Möchtest du, dass jemand sich vollständig um dein SEO kümmert? Dann ist die monatliche SEO-Betreuung dein Ding.
Die Betreuung kostet pro Monat CHF 3040.00.
Ich empfehle eine Laufzeit von 12 Monaten. Denn SEO braucht Zeit und in 12 Monaten können wir wirklich etwas bewegen.
Der obenstehende Preis beinhaltet meine Arbeitsleistung von 16 Stunden sowie die Tools (SE Ranking, Screaming Frog), die ich für die SEO-Arbeit benötige.
Inhalt der monatlichen SEO Betreuung
Die laufende SEO-Beratung buchen Kund*innen in der Regel im Anschluss an ein SEO-Audit. Die Beratung passe ich deiner Webseite und deinen Unternehmenszielen an. Hier ein Beispiel, wie eine monatliche Betreuung aussehen könnte.
| Monat | Aufgaben |
|---|---|
| Monat 1 | – Implementierung von Google Search Console, Google Analytics 4 – wenn nötig – Technische SEO Verbesserungen, welche die ganze Webseite betreffen. z.B. Erstellen von robots.txt, Sitemap, Korrektur von hreflang, canonicals |
| Monat 2 | – Keyword-Recherche für Service-Seiten (falls noch nicht durchgeführt) oder Content-Briefing/-Erstellung für zwei Service-Seiten – Testen der technischen SEO Verbesserungen |
| Monat 3 | – On-page Optimierung der Startseite – Erstellung eines Dashboards auf Google Looker Studio zur Messung des SEO- und KI-Traffics |
| Monat 4 | – Quartalsreporting – Local SEO: Google Business Profile Optimierung und implementation von Schema auf der Über-uns-Seite |
| Monat 5 | – Content Briefing oder Content-Erstellung für zwei Service-Seiten |
| Monat 6 | – SEO-Review von vier Blogposts |
| Monat 7 | – Backlink-Strategie, auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – Quartalsreporting |
| Monat 8 | – Optimierung der internen Verlinkung |
| Monat 9 | – Bildoptimierung: Dateigrösse von Bildern über 100 KB reduzieren und fehlende Alt-Tags hinzufügen |
| Monat 10 | – Technische SEO-Verbesserungen, z. B. Schema-Markup für Blog-Beiträge – Quartalsreporting |
| Monat 11 | – Content Briefing von drei Blogartikeln |
| Monat 12 | – On-Page-Optimierungen (Meta Title, Meta Description, H1, H2) für Fokus-Seiten – Jahresreporting |
Lohnt sich die monatliche SEO-Betreuung?
Ja! Die SEO-Betreuung lohnt sich aus drei Gründen:
1. Resultate: Hier ein Beispiel-Resultat einer Webseite, die ich betreut habe:

Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Es braucht eine kontinuierliche Betreuung. Wenn du jedoch eine Basis aufgebaut hast (guter Content, korrektes technisches Set-up, Links), dann summiert sich das Positive.
2. Peace of Mind: Ich bin SEO-Expertin mit über 9 Jahren Erfahrung. Ich mache nur SEO und nichts anderes. Ich weiss, was ich tue und ich bin gut vernetzt. Sollte deine Seite ein spezielle Knacknuss sein, kann ich mich mit Kolleg*innen aus der Branche austauschen.
3. Accountability Partner: Meine Kund*innen sind froh über die gemeinsamen Deadlines und den externen Austausch, wie das untenstehende Testimonial einer Kundin zeigt:

Gemeinsam lassen sich Fortschritte erzielen und eine Zusammenarbeit hilft, SEO-Prokrastination zu vermeiden .
Was ist der Ablauf der laufenden SEO-Betreuung?
- Wahrscheinlich kennen wir uns bereits, da wir für ein SEO Audit oder eine Keyword Recherche zusammen gearbeitet haben. Falls dies nicht der Fall ist, besprechen wir in einem Erstgespräch besprechen deine Marke, SEO-Historie und Ziele. (Ein Erstgespräch kannst du gleich über mein Kalender buchen.)
- Wenn du mit mir arbeiten möchtest, erstelle ich den Vertrag und die Rechnung für das Prepayment. Das Prepayment ist der erste Monat.
- Du gibst mir Zugang zu deiner Google Search Console und deinem Google Analytics Account, falls du es schon implementiert hast
- Ich mache einen Handlungsplan für die ersten drei Monate und stimme diesen mit dir ab.
- Ich mache mich an die Arbeit 🙂
- Gemeinsam bestimmen wir wie oft wir uns treffen möchten um den Fortschritt des Projektes zu besprechen.
Wo und wie oft werden wir uns treffen, um das SEO-Projekt zu besprechen?
Die Häufigkeit der Treffen können wir gemeinsam bestimmen. Es gibt Personen, die lieber synchron (Calls, persönliche Treffen) arbeiten. Es gibt Personen, die lieber asynchron arbeiten. Ich werde mich dir anpassen. Wie oben erwähnt, empfehle ich ein Treffen nach dem SEO-Audit, um das Arbeitspaket der ersten Monate zu verfeinern.
Wir können uns entweder vor Ort in Zürich oder online treffen.
Was erwartest du von uns als Kunden?
Wir besprechen deine Mitarbeit im SEO-Projekt am Anfang der SEO-Betreuung. Je mehr Ressourcen du investieren kannst, desto schneller sind Ergebnisse sichtbar. Wenn du beispielsweise aktive PR betreibst, dann ist dies wertvoll für SEO und beeinflusst die Ergebnisse positiv.
Wie lange dauert es, bis die Rankings steigen und der SEO-Erfolg sichtbar wird.
Schau, es kommt darauf an. Hast du beispielsweise einen fatalen noindex-Tag auf einer Landingpage, sehe ich das im ersten Monat bei der Analyse und wir beheben es gleich. Dann kann dies einen sehr schnellen und positiven Einfluss haben.
Ansonsten dauert es aber 6 Monate ab Publikations-Zeitpunkt einer Seite, bis wir erste Ergebnisse analysieren. Google benötigt Zeit, die Seite zu crawlen und zu indexieren. Vor Ablauf dieser 6 Monate fasse ich eine Landingpage in der Regel nicht erneut an.
tl;dr: Ab 6 Monaten siehst du Ergebnisse, ich empfehle eine Zusammenarbeit von mindestens 12 Monaten.
Wer ist der/die SEO-Beraterin auf dem Projekt?
Du wirst direkt mit mir, Corina Burri, zusammenarbeiten. Beim Kennenlerncall, bei der Vertragserstellung, beim Audit – immer.
Falls ich einen externen Expert*in einbeziehe, werde ich dir das mitteilen. Typischerweise ist dies bei der Content-Erstellung der Fall.

Bis bald?
FAQ monatliche SEO Betreuung
Ich habe von SEO Retainer gehört, was ist der Unterschied zur monatlichen SEO Betreuung?
Keiner. SEO Retainer und monatliche SEO-Betreuung ist das gleiche. Für eine feste monatliche Pauschale erhältst du kontinuierliche SEO-Unterstützung. Dazu gehören Strategie, Optimierungen, Reporting und Beratung. Bei mir beträgt die minimale monatliche Pauschale CHF 3040.00.