Branchenspezifische Optimierung ist entscheidend, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Lies hier meine massgeschneiderten Branchen-Guides:

SEO für Finanzdienstleistungen
(Weitere Guides folgen in Kürze 🕑)

Warum branchenspezifisches SEO wichtig ist

Jede Branche hat eigene Regeln, Erwartungen und Best Practices im Bereich SEO. Die Optimierung deiner Website und Inhalte entsprechend der Branche ist entscheidend für den Online-Erfolg. Hier erfährst du warum:

  • Maßgeschneiderte Inhalte: Inhalte müssen den Bedürfnissen der Branche entsprechen. Besonders Branchen wie Gesundheit, Finanzen oder juristische Dienstleistungen (Your Money Your Life – YMYL) erfordern besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Autorität, Vertrauenswürdigkeit und Genauigkeit.
  • Unterschiedliche Nutzerintentionen: Suchintentionen variieren je nach Branche. E-Commerce-Nutzer:innen suchen oft nach Produktvergleichen oder Bewertungen, während B2B-Zielgruppen eher nach detaillierten Guides oder Fallstudien suchen. Inhalte auf diese Intentionen abzustimmen, verbessert Rankings und Conversions.
  • Lokaler vs. globaler Fokus: Lokale Dienstleistende benötigen eine starke lokale SEO-Strategie mit Google Business Profiles und lokalen Verzeichniseinträgen. Ein SaaS-Unternehmen hingegen konzentriert sich auf breitere, internationale SEO-Taktiken.
  • Keyword-Relevanz: Keywords mit hohem Suchvolumen sind nicht für alle Branchen relevant. Nischenbranchen profitieren von der Ausrichtung auf Long-Tail-Keywords, die hochqualifizierten Traffic anziehen.

Gleiche SEO-Preise für alle Branchen

Auch wenn SEO-Strategien individuell auf die Bedürfnisse jeder Branche zugeschnitten sind, bleiben meine Preise branchenübergreifend gleich. Du erhältst einen massgeschneiderten Ansatz – ohne versteckte Gebühren oder Überraschungen.
Ich arbeite zu einem Stundensatz von CHF 190 und einem Retainer-Tarif von CHF 3040.00.

Weitere Details findest du auf meiner Preisseite.


Corina Burri

Corina ist eine SEO Expertin aus Zürich. Seit 2016 beschäftigt sie sich mit Suchmaschinenoptimierung und hat zu Publikationen wie SEOFOMO, Tech SEO Tips oder iPullRank beigetragen. Wenn Corina nicht arbeitet, erkundet sie die Schweiz.